Mitragyna speciosa

2020/2021 Tusche auf analoger Doppelbelichtung 30×30 cm

 

Kratom ist ein in Südostasien beheimateter halbimmergrüner Baum mit einer Wuchshöhe von 10 bis 25 Metern und zeichnet sich durch gegenständig angeordneten Laubblätter aus.

Die Blätter des Kratombaums können eine Länge von 10 bis 25 Zentimetern

inklusive Blattstiele und eine Breite von 5 bis 10 Zentimetern erreichen.

Die Blattbasis, gesäumt von einer fast kahlen Blattspreite, kann von spitz bis leicht herzförmig sein.

Die gefiederte mit bogigen Seitenadern definierte Nervatur ist oberseits eingeprägt und

unterseits erhaben.

Den Blättern des Kratombaums wird auch eine psychodelische Wirkung nachgesagt.

Grund der Arbeit ist eine analoge Doppelbelichtung des Strandes auf einer

südthailändischen Insel in der Straße von Malakka.

Darauf wurden mit Tusche und Feder Kratomblätter stilisiert.

Durch die Farbwahl und die diversen Ebenen der Blätter scheint man den Rausch

nachvollziehen zu können.